Straffreiheitsgesetz

Straffreiheitsgesetz
n impunity law
* * *
Straffreiheitsgesetz n impunity law

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Straffreiheitsgesetz — Bei einem Straffreiheitsgesetz handelt es sich um ein Gesetz, das aus rechtspolitischen oder aus anderen Gründen einen allgemeinen Straferlass für bestimmte Delikte vorsieht. Oftmals wird ein Straffreiheitsgesetz erlassen, wenn gewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Straffreiheitsgesetz — Straf|freiheitsgesetz,   Gesetz, das aus rechtspolitischen oder sonstigen Gründen einen allgemeinen Straferlass für bestimmte, noch nicht abgeurteilte Delikte vorsieht. Das Straffreiheitsgesetz umfasst in der Regel a) den Erlass rechtskräftig… …   Universal-Lexikon

  • StFreiG — Straffreiheitsgesetz EN amnesty law …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • StrFG — Straffreiheitsgesetz EN amnesty law …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Abolition — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adenauer — Konrad Adenauer 1952 Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf, Stadtteil von Bad Honnef, eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Filbert — (* 8. September 1905 in Darmstadt; † 30. Juli 1990) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Obersturmbannführer, Leiter der Amtsgruppen VI A „Allgemeines“ (SD Ausland) und V B „Wirtschaftskriminalität“ (Reichskriminalpolizeiamt) des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestrafung nationalsozialistischer Verbrechen — Als NS Prozesse bezeichnet man in einer verbreiteten Kurzform die Strafprozesse zu Verbrechen des Nationalsozialismus. Einen Teil davon bezeichnet man oft auch als Kriegsverbrecherprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Beschlüsse zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenwitz — Dieter Blumenwitz (* 11. Juli 1939 in Regensburg; † 2. April 2005 in Würzburg) war ein deutscher Staats und Völkerrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 2.1 Einführung in das anglo amerikanische Recht (1971) …   Deutsch Wikipedia

  • Denazifizierung — Das Entnazifizierungsgesetz Die Entnazifizierung war eine Zielsetzung und ein Maßnahmenbündel der Vier Mächte nach ihrem Sieg über das nationalsozialistische Deutschland, die ab Juli 1945 umgesetzt wurden. Nach dem Potsdamer Abkommen sollten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Blumenwitz — (* 11. Juli 1939 in Regensburg; † 2. April 2005 in Würzburg) war ein deutscher Staats und Völkerrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Seine Arbeit für das Völker und Staatsrecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”